GF Machining Solutions hat auf der EMO smarte Drahterodierlösungen vorgestellt: die Cut P 550 Pro mit einer neuen flexiblen und bedienerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI). Mehr Prozesssicherheit erhalten die Maschinen der Cut-P-Serie mit dem neuen Smart-Draht.
Die vierte industrielle Revolution – oder Industrie 4.0 – verändert die Arbeitsweise der Hersteller, und GF Machining Solutions will mit seinen digitalen Lösungen für mehr Flexibilität, Produktivität, Geschwindigkeit und Qualität vorne mit dabei sein. So hat das Unternehmen neue und smarte Drahterodierlösungen erstmals vorgestellt und die EMO-Besucher konnten einen ersten Blick auf eine neue EDM-Schnittstelle der Agie Charmilles Cut P 550 Pro werfen. Die Cut P 550 Pro mit der neuen Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI) soll zwar offiziell erst Mitte 2020 vorgestellt werden, doch GF zeigte bereits zur EMO diese intuitiv und einfach zu bedienende Schnittstelle und die neu gewonnene Flexibilität in der Maschinenprogrammierung.
Swiss Made steht für Qualität und Zuverlässigkeit
Ob der Maschinenbediener die Vision-Schnittstelle benutzt oder als Kunde in der Auftragsfertigung mit der ISO-Programmierung vertraut ist: Die objektorientierte MMI stellt eine innovative Alternative dar, die höchste Produktivität verspricht:
Neben der neuen Bedienschnittstelle ist die Cut P 550 Pro, die auf der EMO Hannover 2019 gezeigt werden, auch mit der neuen Spark-Track-Technologie von GF Machining Solutions ausgestattet, die einen Durchbruch in der Drahterosion für die Überwachung der Funkenverteilung entlang des Drahts verspricht. Die Spark-Track-Technologie und das hochmoderne ISPS-Modul (Intelligent Spark Protection System) machen den Drahterodiervorgang sicherer, effizienter und einfacher in der Ausführung. Das intelligente ISPS-Modul verhindert den Drahtbruch – unabhängig von den Bearbeitungsbedingungen – und erhöht die Leistung.
Spark Track: Mehr Produktivität beim Drahterodieren
Mit dem Smart-Draht von GF Machining Solutions können die Agie-Charmilles-Drahterodiermaschinen der Serie Cut P ihr volles Potenzial bei Prozesssicherheit, Rückverfolgbarkeit und Leistung entfalten. Smart-Drähte mit RFID-Chips ermöglichen es, das volle Leistungsvermögen der Drahterosionslösungen der Baureihe Agie Charmilles Cut P auszuschöpfen, und erlauben eine Prozesssteuerung im Sinne von Industrie 4.0. In ihrem Bestreben, das volle Potenzial ihrer Anlagen zu nutzen und eine bessere Kontrolle über Prozesse zu erlangen, können Kunden nun auf den anforderungsgerechten Smart-Draht der Customer Services von GF Machining Solutions zurückgreifen. Alle Premium-Drähte von Customer Services sind mit RFID-Chips ausgestattet, mit denen Benutzer eine gesteigerte Prozesssicherheit und Rückverfolgbarkeit sowie deutliche Prozessverbesserungen erzielen.
Die Customer Services von GF Machining Solutions bieten eine Vielzahl an Smart-Drähten an, um damit einen Beitrag zu einer verbesserten Prozesssicherheit und Rückverfolgbarkeit zu leisten und eine optimierte Maschinenleistung zu ermöglichen. Wenn beispielsweise die Oberflächenqualität das Kriterium Nr. 1 bei der Bearbeitung ist, bieten sich die Smart-Drähte AC Cut AH 900/500/400 und AC Cut A 900/500 an. Für die beste Produktivität stehen die Smart-Drähte AC Cut VS 900+, AC Cut VS 900/500 und AC Cut D 500 zur Auswahl. Hat die Bearbeitungsgeschwindigkeit die höchste Priorität, eignen sich der Smart-Draht AC Cut VH oder der Smart-Universaldraht AC Brass 900/500/400. -ari- SMM
Drahterodieren mit hoher Arbeitspräzision
AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren
Copyright © 2023 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de